Das Energiekonzept baut auf mehreren Säulen auf

und die Firma GETEC ist als der "Energie-Partner" an unserer Seite

 

BHKW - Block-Heiz-Kraft-Werk

Hackschnitzel-/ Pelletheizung 

Photovoltaik-Anlagen

 

Alle Chalets und die Zentralgebäude werden mit Hilfe eines Blockheizkraftwerks (BHKW) erzeugter Wärme und Strom – versorgt werden!

Für Spitzenlasten kommt eine Pelletheizung zum Einsatz!

Weiterer Bestandteil des Energiekonzeptes seien die bereits vorhandenen Photovoltaik-Anlagen!

Der hiermit gewonnene Strom versorgt die Ladestationen für E-Bikes und Elektroautos, ebenso wird dieser selbst erzeugte Strom für den lokalen Bedarf und auch für die Heizung mitverwendet!

Im Zentralbereich gibt es bereits ein Bestandsgebäude, welche zur "Energie-Zentrale" umgebaut wird; das Herzstück der gesamten Energieversorgung!

 

Nahwärmenetz

Über ein Nahwärmenetz wird jedes Chalet mit der notwendigen Wärme versorgt und es gibt eine sogenannte "Systemtrennung" in einen sogenannten "Primär und einen Sekundärkreis"!

Die Systemtrennung wird mit Hilfe eines Plattenwärmetauschers - in jedem Chalet - erreicht; dadurch wird verhindert, dass es auch keine Bedenken hinsichtlich Legionellen, Hygiene geben kann.